Die Praxis für Psychotherapie Christina Stäheli rechnet auch nach dem 1.7.2022 keine Leistungen mit der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) – der Grundversicherung – ab.
Die Nachfrage nach psychotherapeutischer Unterstützung in der Corona-Pandemie wächst weiter. Erste Hilfe und Antworten können professionell gemachte Podcasts bieten. Vier Empfehlungen, darunter ein Podcast in englischer Sprache.
Sie wollen Sie wissen, wie eine Psychotherapie-Sitzung abläuft? In ihrem neuen Podcast gibt die bekannte Psychologin Stefanie Stahl direkten Einblick in ihre Therapiesitzungen.
Doch, doch, unbedingt. Seit es die moderne Psychologie gibt, nehmen Freud, Adler, Rogers, Frankl, Watzlawick und viele andere bis heute den Humor Ernst. Und auch in meinen Sitzungen wird herzlich gemeinsam gelacht.
Den Zertifikatslehrgang "Stressberatung & Stressmanagement" leite ich zusammen mit meiner Kollegin Sonja Hiltebrand fürs Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP in Zürich. Ein neuer Kurs startet im April 2021.
Eigene Stärken finden, mit Druck umgehen, für Wohlbefinden sorgen, bewusst Ruhepausen einbauen – das Portal Bildung-Schweiz.ch hat sich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung befasst und nennt Angebote und Methoden – unter anderem die Seminare von Christina Stäheli am IKP Zürich.
Noch ist das Gebäude nicht fertig, doch seit heute hat die Praxisgemeinschaft Auen ihre Türen geöffnet. Willkommen in der Galgenholzstrasse 21 in Frauenfeld!